Projekte
Gesamtabriss Altgebäude und Neubau eines MFH-Doppelhauses
Mitarbeit in der Projektentwicklung in Bauherrenvertretung // Projektmanagement und Koordination der Fachplaner bis Übergabe an den GU
Niedrigenergie-Haus
Elegant sind die runde Ecken
Besonderheit: Niedrigenergiehaus, Technikzentrale in Bauteil A, das Bauteil B versorgt
Es entstand ein hochwertiger Neubau mit hochwertigen Baumaterialien
Energetische Dachsanierung
Austausch alter, morscher Sparren und Einbau von neuen Sparren sowie Dach-Neudeckung mit ökologischen Holzfaser-Dämmplatten
Gerüststellung erfolgte ebenso durch BAUWERK Fischer
Einbau neuer, zeitgemäßer Ton-Flach-Ziegel
Einbau neuer Dachfenster im Rahmen der Dachsanierung
Das Dach nimmt Form an
Sowie das neue Durchstiegsfenster für den Schornsteinfeger
Neueinkleidung des Schornsteins
Kernsanierung eines Einfamilienhauses
Das alte Bad wurde entfernt, somit konnte das Wohnzimmer erweitert werden
Gesamte Elektrotechnik wurde erneuert und an den Stand der Technik angepasst
Die Leitungen wurden an den neuen Grundriss angepasst
Die Küche wurde als erstes fertiggestellt
Zwei Zeilen, hell und freundlich
Das Bad ist weg, das Wohnzimmer ist hierdurch größer und heller
Das Bad wurde in das OG verlegt
Und dennoch ist Platz genug für einen begehbaren Kleiderschrank
Wichtig für Feuchträume sind die grünen GK-Platten
Das kann nun von Grund auf eingebaut werden
Das Bad erhielt den gleichen Boden wie im gesamten Haus
Ein neues Ankleidezimmer entstand, das Fenster wurde ebenso neu eingebaut
Nun sind es wieder helle, lichtdurchflutete Räume
Das Treppenhaus wurde auch ordentlich aufbereitet
Dach wurde gedämmt und die Fenster getauscht - nun wird kräftig Energie für Raumwärme gespart
Sockelsanierung eines MFH
Besondere Anforderung: Das Grundwasser steht hoch, der neue Putz muss aufsteigende Feuchtigkeit aufnehmen können
Kernsanierung einer Wohnung mit Öffnung zu einer hellen, lichtdurchfluteten Wohnküche
Vor der Sanierung - Kleine Küche und relativ dunkel
Flur mit alten Türen
Wannenbad weicht für..
eine helle Wohnküche entstand
ein zeitgemäßes Bad entstand
auf eine Wanne wurde verzichtet
dafür hat sie eine bodentiefe Dusche erhalten
Die eigene Stromproduktion kann beginnen dank der Montage einer großen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach eines MFH
Somit können gleich mehrere Haushalte mit Strom zusätzlich unterstützt bzw. versorgt werden
Bauüberwachung - Entkernung, nachträglicher Einbau von Aufzugsanlagen
Bauüberwachung - Arbeitsvorbereitung für den Einbau einer neuen Sprinkleranlage
Bauüberwachung - Mieterausbau, Einbau von rd. 500 m² Estrichboden
Bauüberwachung - Einbau Estrichboden für den späteren Mieterausbau
Auch die Steigleitungen wurden erneuert
Wahl des richtigen Standorts für den Einbau eines Lastenaufzugs
Zwangspunkte waren Lager-Schienen-Einbauteile sowie die Sprinkleranlage und E-Installationsschächte
Nachdem der richtige Standort gewählt war, konnte der Einbau des Lastenaufzugs erfolgen
Effizienzsteigerung durch Einsparung von Laufwegen
Eine Öffnung für den Lastenaufzug musste in die Stahl-Deckenkonstruktion der Hochebene hergestellt werden
Somit konnte der Aufzugslieferant den Lastenaufzug exakt in die Position der Deckenöffnung einbauen
Deckenöffnung der Hochebene
Ankfunft Aufzug mit Sicherheitszaun in der Hochebene
Aufzugsausfahrt in der Hochebene
Standort wurde so gewählt, dass die Erweiterung des Aufzugs in die nächste Hochebene ermöglicht wird