Entkernung

Entkernung für eine solide Grundinstandsetzung

Damit Ihr Gebäude oder Ihre Wohnung frisch saniert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden kann, ist es sinnvoll, den Gebäudebestand zu entkernen und alte Bauteile, wie Elektroleitungen, Wasserleitungen, Böden, Wände, Fliesen, Abwasserrohre, Fenster oder Dächer zurück zu bauen und fachgerecht zu entsorgen. Somit lassen sich von Grund auf die neuen Bauteile wieder in die vorhandene Gebäudestruktur einbauen. Idealerweise geschieht dies im Rahmen einer Leerstandsanierung.   

Die besten Ergebnisse werden innerhalb einer Leerstandssanierung erzielt.

Grundrisszonierung

Im Rahmen einer Kernsanierung können Wohnraumressourcen identifiziert und oftmals effizienter ausgeschöpft werden. Im Zusammenhang einer bevorstehenden Gebäude-Entkernung, lässt sich der Grundriss hierdurch neu anordnen. Durch die Verbesserung von Wohnraumreserven, kann beispielsweise ein Badezimmer oder ein Gäste-WC in den bestehenden Grundriss neu angeordnet oder ergänzt werden. 

Auch kann bspw. aus einer alten Küche in einem separaten Raum durch den Gesamtabriss von Bestandswänden ein neuer, großzügiger und moderne Wohnraum mit offener, moderner Küche errichtet werden. Wird dabei ein statischer Nachweis für den zusätzlichen Einbau von Stützen oder Trägern erforderlich, so können wir Ihnen diesen erbringen und alles bleibt in einer Hand.